INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11
Hinweise zur Benutzung 12
Zeichenlegende 13
Das Wichtigste in Kürze 14
Entfernungstabelle 16
Routenvorschläge 17
Land und Leute 20
Die Slowakei im Überblick 22
Geographie 23
Gebirge 23
Höhlen und Gesteine 25
Gewässer, Heilquellen und Kurbäder 26
Flora und Fauna 29
Nationalparks und Landschaftsschutzgebiete 30
Staat und Bevölkerung 32
Slowaken und Minderheiten 32
Religionen 40
Geschichte 41
Das Großmährische Reich im 9. Jahrhundert 41
Von Ungarn und Österreichern regiert 42
Bergbau seit dem 13. Jahrhundert 45
Verpfändung von 16 Städten an Polen 45
Nationale Wiedergeburt im 19. Jahrhundert 46
Die Tschechoslowakei ab 1918 48
Der Zweite Weltkrieg 50
Nachkriegsjahre, >Prager Frühling< und >Samtene Revolution< 52
Die Trennung von Tschechien 1993 54
Jüngste Wahlergebnisse 55
Wirtschaft und Verkehr 56
Industrie 57
Eisenbahn 58
Architektur und Kultur 61
Kirchen 61
Moderne Architektur 63
Burgen 64
Schlösser 65
Ländliche Architektur 66
Technische Sehenswürdigkeiten 68
Kunsthandwerk 69
Literatur 70
Musik 71
Foto und Film 75
Essen und Trinken 76
Sprache 79
Die westlichen Landesteile 80
Bratislava 82
Stadtgeschichte 82
Die Burg 83
Die Altstadt 84
Die Vorstädte 93
Die Umgebung 95
Die Kleinen Karpaten 98
Die südlichen Kleinen Karpaten 98
Die nördlichen Kleinen Karpaten 102
Das Záhorie 105
Das Donautiefland 106
Rund um Dunajská Streda 108
Komárno 109
Zwischen Stúrovo und Hrusov 112
Das Donauknie (Ungarn) 115
Balassagyarmat (Ungarn) 117
Tesárske Mlynany 117
Zlaté Moravce 118
Halbtageswanderung: Zur Burgruine Gýmes 120
Nitra 122
Trnava 125
Von Piestany nach Cadca 129
Piestany 130
Trencín 135
Zwischen Trencín und Zilina 140
Die Mährisch-Schlesischen Beskiden (Tschechien) 142
Die Region Kysuce 143
Auf dem Weg in die Tatra 146
Bergbaustädte in der Landesmitte 148
Topolcany und Partizánske 148
Bojnice 150
Kremnica 152
Banská Stiavnica 155
Zvolen 160
Banská Bystrica 163
Brezno 168
Zwischen Fatra und Tatra 171
Zilina 171
Die nördliche Kleine Fatra 176
Tageswanderung: Aufstieg zum Velký Kriván 176
Martin und die Große Fatra 179
Ruzomberok 182
Donovaly 185
Die Region Orava 186
Tageswanderung: Babia hora 187
Dolný Kubín 188
Die Tatra 190
Die Westliche Tatra 192
Tageswanderung: Roháce 194
Liptovský Mikulás 195
Tageswanderung: Liptauer Alpen 197
Tageswanderung: Die aufregendsten Täler der Choc-Berge 199
Liptovský Hrádok und Umgebung 202
Tageswanderung: Ohniste-Massiv 203
Die Hohe Tatra 205
Die Entwicklung des Tourismus 206
Strbské Pleso 209
Tageswanderung: Besteigung des Kriván 211
Tageswanderung: Hincovské plesá 212
Tageswanderung: Besteigung des Rysy 213
Tageswanderung: An der Bergwiese Kvetnica
vorbei zur Východná Vysoká 214
Starý Smokovec 216
Tageswanderung: Malá und Velká Studená dolina 216
Poprad 218
Tatranská Lomnica 221
Zdiar 222
Tageswanderung: Belaer Kalkalpen 225
Zakopane (Polen) 227
Die Niedere Tatra 229
Fünftägige Kammwanderung in der Niederen Tatra 229
Halbtageswanderung: Predná Magura 233
Tageswanderung: Salatín-Massiv 234
Demänová-Tal 234
Bystrianka-Tal und Certovica-Pass 236
Die östliche Niedere Tatra 238
Die östlichen Landesteile 240
Die Region Spis 242
Stará Lubovna 242
Pieniny 245
Kezmarok 250
Levoca 253
Spisské Podhradie 257
Spisská Nová Ves 260
Slowakisches Paradies und Slowakischer Karst 263
Das nördliche Slowakische Paradies 263
Halbtagswanderung Suchá Bela 264
Halbtagswanderung: Prielom Hornádu und Tomasovský výhlad 264
Das südliche Slowakische Paradies 266
Roznava 268
Der Slowakische Karst 270
Tageswanderung: Zádiel-Tal 272
Rimavská Sobota und Cerover Gebirge 274
Kosice 276
Presov 282
Die östlichsten Regionen 287
Bardejov 288
Svidník und Duklapass 290
Holzkirchen bei Snina, Bardejov und Svidník 292
Von Medzilaborce nach Humenné 293
Michalovce 295
Tageswanderung: Vihorlat 296
Das Theißtiefland 297
Transkarpatien (Ukraine) 299
Sprachführer 302
Reisetips von A bis Z 307
Literaturhinweise 326
Die Slowakei im Internet 328
Der Autor 330
Personen- und Sachregister 332
Ortsregister 335
Bildnachweis 339
Kartenverzeichnis 348
Essays
Nationale Symbole: Wappen, Farben, Symbole 33
Zigeuner als Sehnsuchtsträger in der Kunst 39
Regierungszeit wichtiger ungarischer Fürsten und Könige sowie österreichischer Herrscher 44
Ein slowakischer Globetrotter als König im Indischen Ozean 47
Ein französischer Astronom als tschechoslowakischer Kriegsminister 51
Rezepte 78
Mozarts Vorzeigeschüler, Haydns Nachfolger, Beethovens Freund 89
Pokerspiele um die Flughäfen
Mittelosteuropas 97
Elisabeth Báthory und ihr Mord-Rekord 133
König der Waag und der Tatra 137
Der Mittelpunkt Europas 154
Juraj Jánosík - der slowakische Robin Hood 177
Der Orkan im Oktober 2004 210
Der geheime Autoreisenachtbummelzug in die Karpaten 223
Die Tatra-Gemse - das Wappentier der Slowaken 226
Eine Floßfahrt auf dem Dunajecz (1896) 247
Der Fluch von Niedzica 249
Die Kuruzen 252
Die wichtigsten historischen Landschaftsbezeichnungen 262
Ein Karpatendeutscher als slowakischer Staatspräsident 275
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2011 in der Steel Aréna Kosice 281
Grenzstreit um eine Weinmarke 298
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de