: Alle Sehenswürdigkeiten der Republik Moldau auf 312 Seiten - 18 Übersichtskarten und Stadtpläne - Mehr als 200 Farbfotos - Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Politik und Kultur - Ausführliche und aktuelle Reisetipps von A bis Z - Extra-Kapitel mit Sehenswürdigkeiten in den Nachbarländern:
Dieses Buch ist der erste Reiseführer über Moldova (Republik Moldau, ehemalige Sowjetrepublik Moldawien). Von den teilweise grotesken Klischees über Moldova sollte man sich nicht abschrecken lassen: Das sympathische Land und seine freundlichen Bewohner bieten kulturinteressierten und naturverbundenen Touristen viele besuchenswerte Ziele.
Die Autoren betrachten >ihr< Land flächendeckend, wobei die Hauptstadt Chi?inau mit ihrer Umgebung sowie die Landschaft am Fluss Dnister besondere Schwerpunkte darstellen. Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Politik und Kultur finden sich in diesem Reiseführer ebenso wie ausführliche und aktuelle Reisetipps zur Vorbereitung einer Reise nach Moldova.
Sympathie schließt Kritik nicht aus, so dass der Leser ein praktisches und ehrliches Nachschlagewerk vorfindet. Ein ergänzendes Kapitel widmet sich den Anreisewegen durch die Nachbarländer sowie den rumänischen Moldauklöstern.
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
200
18 Karten, 200 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-245-5 (9783897942455)
Schweitzer Klassifikation
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 9
Hinweise zur Benutzung des Reiseführers 10
Zeichenlegende 10
Entfernungstabelle 11
Das Wichtigste in Kürze 12
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten 13
Land und Leute 14
Moldau in Zahlen 16
Geographie und Natur 17
Lage und Klima 17
Flora und Fauna 19
Naturschutz 21
Moldaus Vergangenheit 23
Vorgeschichte 23
Das römische Dakien 24
Das Fürstentum Moldau 26
Das 18. und 19. Jahrhundert 30
Das historische Bessarabien bis 1940 30
Das historische Bessarabien ab 1940 34
Juden in Bessarabien 36
Deutsche in Bessarabien 38
Die Republik Moldau entsteht 41
Transdnestriens Vergangenheit 42
Transdnestriens Entstehung 42
Rumänische Besatzung 42
Transdnestriens Abspaltung 43
Die Ära Smirnow ist zu Ende 45
Wirtschaft und Gesellschaft 48
Rumänisch-moldauische Beziehungen seit 1990 48
Exodus der Einwohner Moldaus 49
Entwicklung Moldaus seit 2009 51
Parteien und Politik 51
Moldaus Gegenwart 53
Bevölkerung 53
Verwaltungsgliederung 53
Die Zigeunerhauptstadt Soroca 53
Religionen 54
Sport 57
Gesundheitswesen 57
Wirtschaft und Außenbeziehungen 59
Mittelfristige Perspektiven 61
Verkehrswege 62
Weinbau 62
Tourismus 65
Kunst und Kultur 67
Institutionen 67
Brauchtum 67
Kunsthandwerk 70
Musik 71
Sakrale Architektur 74
Ländliche Architektur 76
Literatur und Sprache 77
Essen und Trinken 80
Rezepte 82
Chisinau und Umgebung 84
Moldaus Hauptstadt Chisinau 86
Die Geschichte Chisinaus 88
Verkehrsknotenpunkte 94
Das Stadtzentrum mit Regierungsviertel 98
Museen 110
Parks 116
Weinkeller am Stadtrand 123
Chisinau-Informationen 126
Umgebung von Chisinau 134
Orheiul Vechi 134
Die Stadt Orhei 140
Curchi und Umgebung 142
Calarasi und Umgebung 145
Capriana und Umgebung 148
Hincesti 153
Östlich der Hauptstadt entlang des Dnister 154
Ausflüge an das rechte Ufer des Dnister 156
Von Naslavcea bis Rudi 156
Soroca und Umgebung 159
Japca, Cuselauca und Dobrusa 164
Tipova und Saharna 165
Zwischen Causeni und der Ukraine 169
Das abtrünnige Territorium am linken Ufer des Dnister 172
Sicherheit, Bürokratie und Korruption 173
Tiraspol 177
Bender 185
Industriestädte und Dörfer in Pridnestrovie 193
Westlich der Hauptstadt bis zum Pruth 198
Der Nordwesten des Landes 200
Balti und Umgebung 200
Von Criva bis Cobani 207
Der Südwesten des Landes 214
Ungheni und Umgebung 214
Cahul und Umgebung 217
Autonomes Gebiet Gagausien 220
Gagausiens Hauptstadt Comrat 220
Gagausiens ländliche Gebiete 222
Reisewege in die Republik Moldau 226
Durch die Ukraine, Rumänien und Polen 228
Das ukrainische Bessarabien 228
Chotyn 229
Bessarabiendeutsche Dörfer 232
Am Donaudelta 234
Die Schwarzmeerküste 238
Die Dnister-Mündung 240
Die rumänische Bukowina 243
Suceava und Umgebung 243
Weitere rumänische Moldauklöster 247
Das polnische Galizien 258
Von Nowy Sacz bis Krosno 258
Von Rzeszow bis Przemysl 261
Sanok und Biesczady 263
Sprachführer 266
Reisetipps von A bis Z 274
Literatur und Film 295
Moldau im Internet 296
Über die Autoren 297
Register 298
Bildnachweis 304
Kartenregister.312
Essays
Die Nussbäume des Landes 22
Regierungszeit der berühmtesten Fürsten von Moldau 28
Lenin, Stalin, Breschnew 40
Die Symbole Moldaus 47
CD-Empfehlungen 73
Miorita 79
Alexander Bernardazzi 97
Stefan cel Mare si Sfint 108
Art-Labyrinth 114
Ein unbestechlicher Verkehrspolizist 125
Tagesausflug von Chisinau nach Tiraspol 193
Dimitrij Cantemir 213
Die Rebsorte Isabella 224
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de