Die Entwicklung neuer Maschinen ist weitaus komplexer als Konstruktionsarbeit hinter dem Bildschirm. Um den ständigen neuen Anforderungen des sich verändernden Marktes gerecht zu werden sind, sind Innovationen für die Wettbewerbsfähigkeit notwendig. Die Unternehmen konzentrieren sich auf ihre Kernkompetenzen und holen sich das notwendige Know-how das ausserhalb der Kernkompetenzen liegt bei ausgesuchten Lieferanten.
Dieses Buch konzentriert sich auf die Beziehung zu den Lieferanten während der Entwicklungsphase eines neuen Produktes. Dieses Buch soll aufzeigen, wie durch die Zusammenarbeit mit Lieferanten, während der Entwicklungsphase, qualitativ bessere und kostengünstigere Maschinen entwickelt werden können.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-86553-287-9 (9783865532879)
Schweitzer Klassifikation
Daniel Fricker hat nach seiner Berufslehre als Mechaniker die Höhere Fachschule für Technik absolviert. Anschliessend studierte er an der Fachhochschule Betriebswirtschaft mit Vertiefung in Unternehmensführung. Einige Jahre später ergänzte er seine Kompetenzen mit einem Executive MBA in International Leadership. Neben der Weiterbildung arbeitet er als Entwicklungsprojektleiter für Neuentwicklungen und später als Leiter Entwicklung und Produktion in der Anlagebranche. Nach einigen Jahren wechselte er in die Maschinenbaubranche als Leiter Maschinenentwicklung für eine Maschinengruppe, wo er für die Neuentwicklung hochkomplexer Maschinen bis zur Serienreife verantwortlich ist.