Die gute Basis für erfolgreiche Personalratsarbeit in Niedersachsen
Vorteile auf einen Blick:
- Verständliche Darstellung, klare Orientierung
- Mit aktueller Rechtsprechung
- Mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für die Arbeit der Personalvertretung
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes - praxisnah und gut verständlich. Die achte Auflage berücksichtigt die Änderungen des Gesetzes, u.a. durch das »Gesetz zur Änderung niedersächsischer Rechtsvorschriften aus Anlass der COVID-19-Pandemie«. Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des OVG Niedersachsen und des Bundesarbeitsgerichts, sowie Literatur sind eingearbeitet.
Damit bietet der Kommentar eine zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz praktisch arbeiten. Er soll dazu beitragen, dass Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen wie auch andere Gremien ihre Rechte und Befugnisse kennen und für eine erfolgreiche Interessenvertretung nutzen. Den Dienststellen der Landes- und Kommunalverwaltungen bietet der Kommentar Informationen und Anregungen für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten.
Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung und weitere wichtige Rechtsvorschriften für die Arbeit der Personalvertretung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
8., aktualisierte und bearbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 114 mm
Breite: 185 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7215-4 (9783766372154)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwalt in Hannover, Mitglied der Anwaltskooperation Arbeitnehmeranwälte.
Rechtsanwältin, Leiterin der Rechtsabteilung ver.di - Landesbezirk Niedersachsen/ Bremen, Hannover.