Mitten im Teufelsmoor, in der Künstlerkolonie Worpswede, trifft die selbstbewusste und ambitionierte Bildhauerin Clara Westhoff auf den Dichter Rainer Maria Rilke, der bei Heinrich Vogeler zu Besuch ist. Aus gegenseitiger Zuneigung wird allmählich Liebe. Schließlich bleibt Rilke, sie heiraten, bekommen eine Tochter. Während Rilkes Weg, so unstet er auch sein mag, vorgezeichnet scheint, findet sich Clara in ihrer Rolle als Künstlerin, Mutter und Ehefrau nicht zurecht. Das Idyll der Künstlerehe droht zu zerbrechen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8392-0854-0 (9783839208540)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ronald Fricke, in Bremen geboren und aufgewachsen, hat Germanistik und Philosophie in Berlin studiert. Nach zwanzig Jahren kehrte er nach Bremen zurück und lebt nun im Künstlerdorf Worpswede. 2008 erhielt er das Bremer Literatur-Stipendium, 2023 belegte er den 1. Preis des Bremer Literaturwettbewerbs.