Auch Kleinunternehmen, Handwerksbetriebe und kleinere Gewerbetreibende kommen früher oder später in die Situation, Arbeitnehmer einstellen zu wollen. Dann benötigen sie Arbeits- und Aufhebungsverträge sowie Informationen über Abmahnung, Versetzung und Kündigung.
Der Autor liefert leicht verständliche Muster, die auf die speziellen Anforderungen von kleinen Unternehmen und deren betriebliche Realität abgestimmt sind. Hier findet man Unterlagen für alle gängigen Situationen, die eine kostspielige Beratung durch einen Anwalt ersetzen können; Schritt für Schritt wird dem Arbeitgeber erläutert, wie er handeln muss.
INHALT
- Aufhebungsverträge mit Anmerkungen.
- Arbeitsverträge mit Anmerkungen.
- Muster und Checklisten für Befristungen, Mini-Jobber, freie Mitarbeiter, Abmahnung, Versetzung und Kündigung.
- Fallbeispiele, die die tägliche Praxis in Kleinunternehmen widerspiegeln und die Notwendigkeit für gute Verträge und Unterlagen aufzeigen – zum Beispiel zur Zustellung von Kündigungen oder zum Schutz vor Konkurrenz.
VORTEILE
- Unterlagen zu allen gängigen Situationen im Arbeitsverhältnis.
- Rechte und gesetzliche Regelungen werden für Rechtslaien eingängig erklärt.
- Statt komplexer Vertragswerke stehen kurze, für den Nicht-Juristen verständliche Unterlagen im Vordergrund.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Arbeitshilfen online
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Maße
Höhe: 23.9 cm
Breite: 16.9 cm
Dicke: 1.2 cm
ISBN-13
978-3-648-09530-0 (9783648095300)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Roman Frik ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Nach Studium und mehrjähriger Tätigkeit in einer großen Wirtschaftskanzlei ist er heute Inhaber einer spezialisierten Sozietät und berät Arbeitgeber in allen arbeitsrechtlichen Fragen.
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht