Humorvoll erzählte Geschichten einer Auswanderung und eine Einführung in eine fremdartige Kultur auf 3.400 Meter Höhe. Viele Einblicke in Mentalität und Gesellschaft, das Leben, Überleben und Leiden sowie eine Schilderung der Auswüchse und Blüten des Alltags mit Seltsamkeiten bei Behörden, Einkauf, Verkehr, Bildung, Wohnungssuche, Hygiene und ähnlichem.
Ein Buch nicht nur Auswanderer, sondern den Südamerikareisenden überhaupt, finden sich doch die hier beschriebenen Phänome auf dem ganzen Kontinent wieder.
Rezensionen / Stimmen
Europäische Auswanderer mit Ziel Südamerika findet man vor allem in Paraguay und Argentinien, während in Peru nur circa 40.000 Menschen als Einwanderer leben. Umso interessanter ist es, die Geschichte einer Auswanderung nach Peru zu erfahren. Der Autor sc
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Hintergrundwissen zu Reisen nach Südamerika, Lateinamerika
Illustrationen
32
32 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86040-140-8 (9783860401408)
Schweitzer Klassifikation
Denis Freybote wurde 1972 im thüringischen Kölleda geboren. Mit dem Beginn des Studiums zog er aus Thüringen weg und studierte Betriebswirtschaftslehre in Saarbrücken. Danach wohnte und arbeitete er bei verschiedenen Firmen als Personalentwickler, Geschäftsführungsassistent, Prozessmanager und Projektmanager in Moers bei Duisburg, Frankfurt/Main, Berlin und München. In dieser Zeit reiste er privat durch verschiedene Länder der Erde, wie Chile, Costa Rica, Thailand, Uganda, Brasilien, Neuseeland, Ecuador, Indien, Peru und Madagaskar. Er war mit zwei Südamerikanerinnen verheiratet und sammelte somit nicht nur bei seinen Reisen Erfahrungen mit der südamerikanischen Kultur. Ende 2006/Anfang 2007 kam der Entschluss zur Auswanderung aus Deutschland nach Peru. Seit Ende August 2007 lebt der Autor in Cusco, Peru, wo er ein Cafe in der Altstadt eröffnet hat.