Dass Strategieentwicklung kein Jahresprojekt sein muss, zeigt der Autor in seinem Buch. Anhand von sieben praxistauglichen Schritten erklärt Urs Frey klar und verständlich, wie der Leser in kurzer Zeit zu einer Strategie für sein Unternehmen kommen kann. Die dafür notwendigen Arbeitsblätter stehen zum Download bereit und Praxistipps helfen über typische Stolpersteine hinweg.
Vertrauen spart Zeit und Geld. Rüsten sich Unternehmen lieber mit Verträgen, Regeln und Kontrollmechanismen entstehen Reibungsverluste, die sich gerade KMU und Familienunternehmen nicht leisten können. In seiner jahrelangen Arbeit hat Urs Frey gelernt, dass nichts Vertrauen mehr fördert als eine bewusste Strategieentwicklung. Die strukturierte Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen, der Marktsituation und der eigenen Positionierung minimiert die blinden Flecken und schenkt dem Unternehmer und seinen Mitarbeitern Vertrauen, auch in Zukunft noch erfolgreich am Markt tätig sein zu können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
37 farbige Abbildungen, 37 farbige Tabellen
37 farbige Abbildungen, 37 farbige Tabellen, Bibliographie
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-12939-2 (9783658129392)
DOI
10.1007/978-3-658-12940-8
Schweitzer Klassifikation
Dr. Urs Frey forscht, lehrt und berät seit mehr als 20 Jahren KMU und Familienunternehmen im deutschsprachigen Raum zum Thema Strategieentwicklung. Als Geschäftsleitungsmitglied und Leiter Consulting und Services des KMU-Instituts der Universität St.Gallen (HSG) fungiert er als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Er kennt den State of the Art in zahlreichen Branchen und versteht es ausgezeichnet eine gute Theorie in konkrete Handlungsempfehlungen und Maßnahmen für seine Kunden zu verwandeln.
1. Einführung: Warum Vertrauen wichtig ist und was eine Strategie damit zu tun hat.- 2. Strategieentwicklung.- 3. Strategieentwicklung in sieben Schritten.- 4. Auf dem Weg zu Neuem.- 5. Komplexitätsunterschiede bei der Strategieentwicklung.- 6. Strategieumsetzung.