Das vorliegende Buch soll anhand exemplarischer Berufssituationen die Bedeutung der Kommunikation in der Pflege hervorheben. Gleichzeitig soll, ausgehend von der Darstellung des zukünftigen Personalmangels in der Pflege, dargelegt werden, dass nur kreative Einfälle den zukünftigen Personalmangel in der Pflege abmildern können. Insbesondere einer guten Kommunikation, sei sie von Pflegebedürftigen zu Pflegekraft, von Pflegekraft zu Pflegekraft oder auch auf interdisziplinärer Ebene, kommt daher ein bislang nicht beachtetes Einsparpotenzial an wertvoller Zeit zu. Das Buch ist praxisbasiert, aber wissenschaftlich fundiert. Es eignet sich damit sowohl für die berufliche Praxis wie für die Pflegeforschung gleichermaßen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86924-276-7 (9783869242767)
Schweitzer Klassifikation
Stephan Frey, Dipl. Prähistoriker und Krankenpfleger. Freier Wissenschaftler und Journalist, arbeitet zudem sechs Nächte monatlich in einer Kieler HNO-Klinik. Daneben Doktorand an der CAU zu Kiel.