Dieser Ratgeber macht die Formulierung von Arbeitszeugnissen verständlich. Er erklärt anhand von Beispielen die Rechtsgrundlagen, beschreibt die Arten von Zeugnissen und deren Inhalte sowie den üblichen Sprachgebrauch und die gebräuchlichen #132;Geheimcodes #147;. Außerdem liefert er wertvolle Informationen zu Bedeutung und Inhalten von Zeugnissen im Ausland.Kurz und übersichtlich führt der Ratgeber ins Thema ein und arbeitet mit wenigen Beispielen die Kernpunkte heraus. Leicht verständlich aufbereitet, kann das Buch auch als Nachschlagewerk genutzt werden. Es beschreibt zuverlässig die Tücken und Fallen in Arbeitszeugnissen. Mit dem internationalen Teil ist es gut geeignet für alle, die im Ausland arbeiten möchten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-50918-3 (9783423509183)
Schweitzer Klassifikation