Witwen-/Witwerrenten stehen als berholte Form der von der Ehe abgeleiteten Hinterbliebenensicherung in der Kritik. Sie haben alle Reformdiskussionen ?ber die eigenst?ndige Alterssicherung von Frauen und die individualisierte Anerkennung von Sorgearbeit ?berlebt. Wer sich fundiert ?ber rechtssystematische und sozialpolitische Fragen der Witwen-/Witwerrenten informieren m?chte, findet hier eine materialreiche und aktuelle Aufarbeitung der Problematik. Ein Schwerpunkt ist die verfassungsrechtliche Diskussion aus gleichheitsrechtlicher Perspektive. Welche gleichheitsrechtlichen Anforderungen ergeben sich aus dem allgemeinen Gleichheitssatz und den Diskriminierungsverboten der Art. 3 Abs. 2 und Abs. 3 S. 1 GG in Verbindung mit dem Familienf?rdergebot des Art. 6 Abs. 1 GG? Problematisch ist, dass die Leistung von Witwen-/Witwerrenten an Ehe und Lebenspartnerschaft ankn?pft und andere Lebensformen, in denen vergleichbare Unterhaltsleistungen erbracht werden, schlechter gestellt werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2089-7 (9783848720897)
Schweitzer Klassifikation