Als Entwicklungs- und Systempartner der Automobilhersteller musste ZF Sachs die ISO/TS 16949 umsetzen. Diese Forderung wurde als Chance gesehen, eine "neue Ebene der Unternehmenssteuerung zu erklimmen". Mit Hilfe der Software N5 Process Solution wurde das auf der genannten Norm basierende Prozessmanagement innerhalb von 2 Jahren konzipiert und in 10 Sprachen weltweit eingeführt. Die Prozesslandkarte enthält 6 Kernprozesse (Marketing, Vertrieb, Service, Produkt- und Prozessdesign, Produktion, Supply chain) und 6 Unterstützungsprozesse (Koordination, Informati-onsmanagement, Risikomanagement, Personalmanagement, Messung und Analyse, Infrastruktur). Es gibt "Vorgabeprozesse", die eins zu eins übernommen werden müssen und "Template-Prozesse", die an die örtlichen Gegebenheit angepasst werden können. Prozesse sind gegliedert in Hauptprozesse, Teilprozesse und Elementarprozesse. Die im Zieldefinitionsprozess des Konzerns festgelegten Ziele und Kennzahlen werden ständig und im Rahmen von Audits überwacht. Zur Verbesserung der Pro-zesse wird der konzernweit eingeführte Selbstbewertungs- und Optimierungsprozess (SOP) genutzt. Standorte führen Selbstbewertungen nach EFQM durch und realisieren Optimierungsprojekte.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21.5 cm
Dicke: 0.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-22996-9 (9783446229969)
Schweitzer Klassifikation