Der berühmte St. Galler Klosterplan, der älteste erhaltene Bauplan aus dem 9. Jahrhundert, soll verwirklicht werden. Auf dem Campus Galli bei Meßkirch entsteht mit den Mitteln der Karolingerzeit eine Klosterstadt. Zahlreiche Handwerker arbeiten seit 2013 an der Umsetzung, zehntausende Besucher konnten seither die Entwicklung der Baustelle hautnah miterleben. Die Chronik 2024 dokumentiert die Fortschritte des zurückliegenden Jahres und informiert mit interessanten Beiträgen über die Zeit des frühen Mittelalters. Nach Fertigstellung von Holzkirche und Scheune erweisen sich nun die ersten Steingebäude als besondere Herausforderung für den Baubetrieb.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 204 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8392-0605-8 (9783839206058)
Schweitzer Klassifikation
Der Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Campus Galli e. V., gegründet 2012, zählt derzeit etwa 600 Mitglieder. Seine Aufgabe besteht in der finanziellen und ideellen Unterstützung der Baustelle Campus Galli - Karolingische Klosterstadt Meßkirch. Wichtige Bausteine hierzu sind, neben finanziellen Beiträgen, die regelmäßige Information der Mitglieder und die Unterstützung von Veranstaltungen rund um die Baustelle. Als ein wesentliches Informationsmedium dient dabei die vom Freundeskreis jährlich herausgegebene Chronik, die Dokumentationen zum Baufortschritt, Berichte von Aktivitäten, aber auch Hintergründe zur Karolingerzeit enthält.