Chancen nutzen und Risiken vermeiden - mit dem richtigen Vertrag
In der täglichen Beratungspraxis ist die Abgrenzung
Dienstvertrag - freier Dienstvertrag - Werkvertrag
zu einem Schwerpunktthema geworden: Das resultiert nicht zuletzt aus einer in den letzten Jahren restriktiver gewordenen Judikatur und Prüfungspraxis der GPLA-Behörden. Nicht selten sehen sich Unternehmer nach arbeitsrechtlichen Gerichtsverfahren sowie insbesondere nach Lohnabgabenprüfungen (GPLAs) mit teils empfindlichen finanziellen Nachbelastungen konfrontiert.
Aufbauend darauf versteht sich das vorliegende Buch in erster Linie als praxisbezogener Ratgeber für Unternehmen und beratende Berufe. Neben die detaillierte Wiedergabe der Rechtslage und die Evaluierung der Abgrenzungsmerkmale
Dienstvertrag - freier Dienstvertrag - Werkvertrag
tritt eine umfassende Darstellung der Judikatur und Ansichten der Verwaltungsbehörden, die anhand von mehr als 100 Fall-beispielen (vom Arzt bis zum Zeitungszusteller) aufgearbeitet wird.
Ergänzt wird das Praxishandbuch durch ausgewählte Tipps zur vorbeugenden Risikovermeidung, Beispiele aus der Praxis, ein eigenes arbeitsrechtliches Kapitel zum Thema freier Dienstvertrag sowie zahlreiche Musterformulierungen und Vertragstexte.
Auflage
3., überarbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1784-8 (9783707317848)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Steuerberater, Partner bei Deloitte Wien. Die Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit liegen in der Ausarbeitung effizienter Lösungen im Hinblick auf arbeitsrechtliche, sozialversicherungs- und lohnsteuerliche Fragestellungen, va im Bereich von Führungskräften und Expatriates.Darüber hinaus ist er als BPS Payroll Leader bei Deloitte für das Outsourcing der Personalverrechnung einer Vielzahl nationaler und internationaler Klienten unter Einsatz hochwertiger und innovativer technischer Möglichkeiten verantwortlich. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Fachvortragender.