Mit der Einführung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) hat der Gesetzgeber ein gesellschaftsrechtliches Novum geschaffen. Nico Frehse untersucht die damit einhergehenden Rechtsfragen betreffend die Innen- und Außenhaftung der Partnerschaft und ihrer Partner. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Beantwortung der immerwährenden Frage nach der Durchbrechung der Haftungsbeschränkung des § 8 Abs. 4 PartGG; insbesondere gestützt auf die Übertragung anerkannter Institute des Gesellschaftsrechts. Im Ergebnis gelangt der Autor zu dem Befund, dass sich die PartG mbB - trotz des bestehenden Risikos persönlicher Haftung - als ein gelungenes und praxisfähiges Gesamtkonzept präsentiert und den Partnern mit der Haftungsbeschränkung insgesamt zuverlässigen Schutz gewährt. Der Autor attestiert der haftungsprivilegierten Rechtsformvariante mithin einen eindeutigen Mehrwert für das deutsche Gesellschaftsrecht sowie eine Stärkung desselben im internationalen Wettbewerb.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2018
Universität Freiburg/Br.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 23.3 cm
Breite: 15.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-428-15597-2 (9783428155972)
Schweitzer Klassifikation
Nico Frehse is an associate in the Hamburg office of an international law firm. He advises on all aspects of corporate and capital markets law as well as private and public M&A transactions. He studied law at the Christian-Albrechts-University Kiel and graduated under Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard), at the Christian-Albrechts-University Kiel and the Albert-Ludwigs-University Freiburg. While working on his doctoral thesis he worked as a research assistant in the Corporate/M&A department of several other international law firms.
A. Einleitung
Gegenstand und Ziel der Arbeit - Gang der Arbeit
B. Einführung der PartG mbB
C. Gesetzgeberische Begründung zur Einführung der PartG mbB
D. Die PartG mbB
Rechtsnatur - Zugang zur PartG mbB - Gründung - Berufshaftpflichtversicherung - Name
E. Haftungsverfassung der PartG mbB
Außenhaftung - Innenhaftung - Durchbrechung der Haftungsbeschränkung
F. Zusammenfassende Würdigung
G. Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen
Außenhaftung - Innenhaftung - Durchbrechung der Haftungsbeschränkung
Literatur- und Stichwortverzeichnis