Unternehmen, die dauerhaft erfolgreich sind, orientieren sich konsequent an den Besten. Dabei vergleichen sie sich nicht nur mit den besten Konkurrenten ganz allgemein, sondern nehmen die zum Maßstab, die in einzelnen Bereichen - etwa Marketing, Produktion, Vertrieb - Herausragendes leisten, um von ihnen zu lernen. Dieser Band zeigt, wie sich speziell im Einkauf die eigene Leistung besser einschätzen und optimieren lässt, indem man sich an den Besten misst. Besondere Schwerpunkte: Abläufe standardisieren - papierlose Beschaffungsabwicklung - Einkaufsleistung messbar machen mit Kennzahlen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Einkaufsleiter, Einkaufscontroller, Projektleiter Einkauf
Illustrationen
Maße
Höhe: 14.1 cm
Breite: 9.1 cm
Dicke: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-21459-0 (9783446214590)
Schweitzer Klassifikation
Dipl. Masch. Ing. ETH Urs Frehner war nach seinem Studium unter anderem als Assistent der Betriebsleitung der Mechanik Fertigung bei Leica Heerbrugg tätig, danach leitete er, ebenfalls bei Leica, die Gruppe Projekte/Systeme und war von 1995 bis 1998 im selben Unternehmen Einkaufsleiter der Geschäftseinheit Operationsmikroskopie. Seit 1998 ist er am TECTEM St. Gallen tätig, die Hauptaufgabe ist die Leitung von Benchmarking-Projekten für Kunden aus der Industrie.