Die Integration von Geschäfts- und Technologiestrategien zu einem gemeinsamen Ganzen wird immer wichtiger. Fehlinvestitionen in Technologien, die nicht auf attraktive Zukunftsgeschäfte ausgerichtet sind, wirken sich fatal aus.
Der Autor betrachtet das Strategische Technologie- und Innovationsmanagement aus der Sicht der allgemeinen Unternehmensführung. Er verbindet die Theorie mit der Praxis und stellt einerseits zahlreiche anwendungsbereite 'Management-Tools' vor. Andererseits schliesst er jeden Vorgehensschritt seiner SMTI-Methodik mit der Hervorhebung von strategischen Grundsätzen, weiche die Nützlichkeit der durchgeführten Analysen ver- deutlichen.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Unternehmer, Technologie- und Innovationsmanager, Product-Manager, Studenten und Dozenten aus den Bereichen Unternehmensführung sowie Technologie- und Innovationsmanagement.
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85743-604-8 (9783857436048)
Schweitzer Klassifikation
Paul Frauenfelder, Dr. sc. techn. ETH, kehrte nach mehreren Jahren Praxistätigkeit in Schweizer Firmen als Assistenzprofessor an die ETH zurück und betreute Lehre, Forschung und Industrie- projekte im Bereich des Technologie- und Innovationsmanagements. Heute ist er CTO in einem internationalen Konzern.