Weshalb interessieren sich plötzlich diese Leute für Martina
Hausfeld und Ulla Schuster? Die beiden Betriebsrätinnen zweier
Mainzer Banken geraten ins Visier einer weltweit operierenden
Sekte, die sich dem Isis-Kult verschrieben hat. Ulla wird als
Mitglied der Sekte geworben. In einem Strudel aus obskuren
Kulthandlungen und massiver Druckausübung gerät sie in
Lebensgefahr. Eine riskante Rettungsaktion beginnt.
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-95828-032-8 (9783958280328)
Schweitzer Klassifikation
Julius Franzot,
geboren am 10. Januar 1956 in Triest.
Studium der Pharmazie mit Promotion,
25 Jahre im internationalen
pharmazeutischen Marketing tätig.
Seit 2005 frei schaffender Schriftsteller,
Übersetzer und Publizist.
Literarische Tätigkeit: Lyrik und Reiseberichte (Kontinent Amerika,
Aktenkoffer und Seidenstrümpfe; Marokko zwischen Atlas
und Atlantik; Auf den Wegen des Islams); Romane (Nicht mit
mir! - Im Ausverkauf von Turm und Brücke; Kiez trifft Mafia).
Außerdem: Übersetzer, Publizist und politischer Blog-Koautor.
Julius Franzot lebt in Guntersblum am Rhein.