Der Autor ist beruflich viel herumgekommen, war lange in pharmazeutischen Marketing beschäftigt, hat Verträge ausgehandelt, mit Einheimischen und Verwandten aus Nord- und Südamerika zusammen gearbeitet, gelebt,geliebt,gefeiert, geklönt, besichtigt und kommentiert. Das Buch ist kein Reiseführer: lebensnahe Erzählungen über Land und Leute, zwischen Geschäft, Politik, Familenglück, wilden Feten, geheimnisvollen Pyramiden, afroamerikanischen Kulten und merkwürdigen Typen. Als Auftakt eine Liebesgeschichte im verschneiten Kanada und zum Schluss ein letzter Tango in Buenos Aires.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8334-4010-6 (9783833440106)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Julius Franzot, geboren in Triest am 10.01.1956. Studium der Pharmazie mit anschließender Promotion (1979), Manager in der Pharma-Industrie (Marketing/Export) in Frankfurt (1980-1996). Selbstständiger Unternehmensberater in Triest (1996-1997). Z.Z. frei schaffender Schriftsteller und Publizist. Seit 1975 schreibt Julius Franzot Beiträge zu gesellschaftlichen und kulturellen Themen unserer Zeit, die zum Teil öffentlich vorgetragen wurden oder in Tageszeitungen erschienen sind. Julius Franzot ist zweisprachig (Deutsch und Italienisch). Er lebt in Triest, von wo aus er für den Erhalt der gemeinsamen Traditionen Mitteleuropas und für die friedliche gegenseitige Befruchtung der Kulturen schriftstellerisch und auch politisch eintritt.