Bei einer anhaltend schwierigen Arbeitsmarktsituation und einer besonderen Betroffenheit Behinderter durch Arbeitslosigkeit sind Integrationsforschung und Integrationspolitik vermehrt gefordert, effiziente Integrationsstrategien zu entwickeln und zu verfolgen.
Ausgehend von den Schwachstellen bisheriger Integrationsansätze entwickelt der Verfasser in der vorliegenden Studie eine umfassende Strategiekonzeption für die Eingliederung Blinder in Büroberufe. Fallstudien und Szenarien einer veränderten Büroarbeitswelt münden auf der Grundlage eines theoretischen interdisziplinären Bezugsrahmens in konkrete Gestaltungsempfehlungen für eine neuorientierte Integrationspolitik.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-0316-9 (9783820403169)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Integrationsstrategien für Blinde in Büroberufen - Neue Bürotechnik und Büroorganisation - Einfluss auf Arbeitsstrukturen und Arbeitsinhalte - Chancen und Risiken für Behinderte, insbesondere Blinde.