Der Standardkommentar zum Steuerstrafrecht
Als »Franzen/Gast/Joecks« zum Standardwerk geworden, vereint das Werk auch in der Neuauflage unter der Herausgeberschaft von Joecks/Jäger/Randt die Darstellung kontrovers diskutierte Rechtsfragen mit der Wiedergabe wichtiger Rechtsprechung sowie wertvollen Praxistipps zu den Bereichen:
- Steuerstrafrecht: Strafvorschriften (§§ 369-376 AO) und Bußgeldvorschriften (§§ 377-384 AO)
- Steuerstrafverfahrensrecht: Strafverfahren ?(§§ 385-408 AO) und Bußgeldverfahren (§§ 409-412 AO)
- Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten: ?Mit ausführlichen Erläuterungen zu § 32 ZollVG
Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen ?steuerstrafrechtlichen Änderungen seit der Vorauflage und liefert in bewährter Weise das Rüstzeug zur Lösung steuerstrafrechtlicher Fallgestaltungen. Wichtige aktuelle Schwerpunkte sind:
- Verschärfungen zur strafbefreienden Selbstanzeige
- Unionszollkodex
- Neueste Rechtsprechung des für Steuerstrafsachen ?zuständigen 1. Strafsenats des BGH
- Erläuterungen zur Amts- und Rechtshilfe
- Erweiterung der Ausführungen um das OWiG
Der Kommentar erschließt den Zugang zu dieser schwierigen Materie des Steuerstrafrechts von beiden Seiten: durch eine umfangreiche Darstellung des Steuerhinterziehungsrechts sowie durch die Darstellung der Grundsätze des allgemeinen Straf- und Bußgeldrechts bzw. des Verfahrensrechts.
Der Titel ist in folgenden Beck-Online Modulen enthalten:
Steuerrecht premium; Steuerrecht premium inkl. IStR; Steuerrecht premium international; Steuerberater optimum und DVEV Erweitungsmodul Steuerrecht.
Reihe
Auflage
8., völlig überarbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter, Finanzbeamte und Steuerberater
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
ISBN-13
978-3-406-65094-9 (9783406650949)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Staatsrat a.D.
Fachanwältin für Steuerrecht, Notarin
Bearbeitet von
Fachanwalt für Steuerrecht
Richter am BGH
Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht