Seit dem Jahre 2002 regelt in Deutschland das Buchpreisbindungsgesetz (BuchPrG) die Preisbindung für Bücher und ähnliche Verlagserzeugnisse. Die zugleich in Kraft getretene Neufassung des § 30 GWB behandelt die vertragliche Preisbindung für Zeitungen und Zeitschriften.
Vorteile auf einen Blick:
- wesentlich erweiterte Neuauflage
- mit aktuellen Themen eBook und Gutscheinaktionen
- behandelt die neue Schweizer Rechtslage
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage greift eine Vielzahl aktueller und häufiger Streitfälle auf, die insbesondere mit neuen Medien zu tun haben, wie beispielsweise das eBook. Behandelt werden aber auch mit Hinblick auf die Preisbindung kritische Aktionen des Buchhandels, wie beispielsweise Gutscheinaktionen. Außerdem zeigt die Neuauflage nach der Abschaffung des Sammelrevers für die Schweiz die dort jetzt geltende Rechtslage auf und kommentiert die geplante Einführung eines Buchpreisbindungsgesetzes in der Schweiz.
Der Titel ist im Beck-Online Modul Kartellrecht plus enthalten.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
6., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Verlage, Buchhändler, Kartellbehörden, Rechtsanwälte
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 118 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-61190-2 (9783406611902)
Schweitzer Klassifikation
Dr. jur. habil. Hans Franzen war über Jahrzehnte als Rechtsanwalt und Notar in der von ihm gegründeten Kanzlei tätig. In seiner Zeit als langjähriger Preisbindungstreuhänder des deutschen Buchhandels entwarf er den bislang verwendeten, nach ihm benannten Sammelrevers. Dazu verfasste er drei Auflagen des bei C.H. Beck verlegten Werkes "Die Preisbindung des Buchhandels".
Dieter Wallenfels, Rechtsanwalt und Notar in Wiesbaden, ist als amtierender Preisbindungstreuhänder mit dem alten und neuen System der Buchpreisbindung und der Entstehung des Gesetzes bestens vertraut. Entsprechendes gilt für seinen Sozius Rechtsanwalt Dr. Christian Russ.
Begründet von
Notar a.D.
Fortgesetzt von
Rechtsanwalt und Notar
Buchpreisbindungsgesetz
- Zweck des Gesetzes
- Anwendungsbereich
- Preisbindung
- Grenzüberschreitende Verkäufe
- Preisfestsetzung
- Vertrieb
- Ausnahmen
- Dauer der Preisbindung
- Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche
- Bucheinsicht
- Übergangsvorschrift
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
- Preisbindung bei Zeitungen und Zeitschriften
Im Anhang findet der Leser
- das aktuelle Preisbindungsgesetz für Österreich
- Sammelrevers Deutschland
- "Potsdamer Protokoll" zu den Buchclub-Ausgaben