Herausgeber*in
Prof. Dr. med. Matthias Franz ist Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universitätsklinik Düsseldorf, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Lehranalytiker und Supervisor (DPG, DGPT, D3G, IPD, POP). Er ist Vorsitzender der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf und der Psychotherapietage NRW. Seien Arbeitsschwerpunkte umfassen die Epidemiologie und Prävention psychosomatischer Erkrankungen, Folgen familiärer Trennung. Der Programmleiter für »wir2« der Walter Blüchert Stiftung forscht zu Affektforschung, Alexithymie, männlicher Identitätsentwicklung und entwicklungspsychologischer Bedeutung des Vaters.
Prof. Dr. med. Jörg Frommer, M.A., ist Psychoanalytiker (DPG, IPV), Psychosomatiker und Psychiater. Von 1996 bis 2021 war er Lehrstuhlinhaber und Direktor der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universität Magdeburg.
Beiträge von
Prof. Dr. rer. biol. hum. Elmar Brähler leitet die Selbständige Abteilung für Medizinische Psychologie und Soziologie am Universitätsklinikum Leipzig und ist Medizinisch-Wissenschaftlicher Leiter des Departments für Psychische Gesundheit des Universitätsklinikums Leipzig.
Prof. Dr. med. Hans-Christian Deter ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemeinmedizin, Naturheilkunde, Psychosomatik und Psychotherapie an der Charité - Campus Benjamin Franklin in Berlin.
Prof. Dr. phil. Rudolf Heinz ist Universitätsprofessor i. R. für Philosophie an der Universität Düsseldorf; Psychoanalytiker, Supervisor.
Dr. med. Mathias Hirsch ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker. Umfangreiche Seminar- und Supervisionstätigkeit in Berlin, Düsseldorf und Moskau.
Prof. Dr. Paul L. Janssen, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Nervenfacharzt, Psychoanalytiker (DPV), Lehranalytiker, Gruppenlehranalytiker, ist Direktor a. D. des Westfälischen Zentrums für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Dortmund Westfälischen Zentrums für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Dortmund und em. Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Bochum.
Prof. Dr. med. Peter Joraschky ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Dresden.
Dr. med. André Karger, MME, kommissarischer Leiter des Klinischen Instituts für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Düsseldorf, Leiter des Bereichs Psychoonkologie am Universitätstumorzentrum, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker (DGPT), Psychoonkologe (DKG), Lehrtherapeut und Supervisor.
Prof. Dr. Johannes Kruse lehrt an den Universitäten Gießen und Marburg und ist Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg.
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Langenbach ist Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am St. Marien-Hospital Bonn.
Prof. Dr. med. Klaus Lieberz lehrt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Psychosomatischen Klinik des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin der Universität Heidelberg.
Dr. phil. Bernd Nitzschke ist Psychoanalytiker (DGPT) in eigener Praxis in Düsseldorf; Lehranalytiker am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e.V.
Dr. med. Claudie Sies ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytikerin; 2. Vorsitzende der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V., Lehranalytikerin und Weiterbildungsleiterin des Instituts für Analytische Gruppentherapie und Gruppendynamik sowie Leiterin des Psychoanalytischen Lehr- und Forschungsinstituts für Organisationsentwicklung und Personalmanagement an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf.
Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang Wöller, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker (DGPT), ist Leitender Abteilungsarzt an der Rhein-Klinik Bad Honnef.