Der letzte Wunsch seines Vaters führt Uli Franz einmal quer durch Tibet - eine atemberaubende Reise auf dem Dach der Welt.
Ein exzellenter Tibetkenner auf einer so beschwerlichen wie erhebenden Reise, mehr als tausend Kilometer mit dem Pferd im Schneesturm, durch reißende Flüsse und über schwindelerregend hohe Pässe. Aber es sind nicht nur die grandiosen Naturerlebnisse, die Uli Franz' Reportage so einzigartig machen - ebenso packend sind die ganz offenen und berührenden Begegnungen mit den Menschen.
«In den Tagebüchern von Tibetforschern wie George Bogle, Thomas Manning und Nain Singh werden die Pässe immer mit Türen verglichen. Auch wir kamen uns vor wie an der Tür zu einer neuen Welt. Zu einer Welt mit einem neuen Wetter, einem neuen Himmel, einem neuen Horizont.»
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 14 cm
Dicke: 2.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87134-595-1 (9783871345951)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Uli Franz lebt als Schriftsteller in München und auf der dalmatinischen Insel Brac. Das Dach der Welt betrat er erstmals vor fünfzehn Jahren von Nepal, aber auch von China aus, wo er in Peking als Korrespondent und Lektor arbeitete. Seither kehrt er immer wieder nach Tibet und in den Himalaya zurück. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher "Chinas Heilige Berge" und "Tibet. Wissen was stimmt".