Erinnerungen an die Kindheit
Die Feier
In den Buckeckern
Die Lokomotive
Kohlenklau
Eiswinter
Erstes Herzflattern
Das Schaufenster
Verlieben und Entlieben
Rückenwind
Das blaue Stillleben
Eine Email
Stau
Die Geliebte
Der Vogelkäfig
Ein Samstagnachmittag
Endstation
Die Reise
Unterwegs
Blau
Barbara und Johannes
Merkwürdiges
Der Finderlohn
Kartons
Ein eigenwilliger Mensch
Eine Spezialität
Die Entstehung eines Gedichtes
Die Entstehung des Gedichtes
Der Zen-Garten in den Pyrenäen
Über den Autor
. Ein einfacher Bartschlüssel öffnete ein Blau aus vielen Blaus. Vor etwa drei Jahren hatte man ihm diese Altbau-Wohnung zugewiesen. Immerhin mit Bad und einer Badewanne, die ihre Emaille zum größten Teil eingebüßt hatte. Im Kellerverschlag, der zur Wohnung gehörte, hatte er eine Farbbüchse gefunden. Sie war halb voll und die Farbe darin noch streichfähig gewesen. Er hatte sich einen Pinsel besorgt und die Wanne in einem Hochglanz-Türkisblau wieder lackiert. Dass die Oberfläche nicht ganz glatt geworden war, störte ihn nicht. Aber das Blau hatte ihn .