Das Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges beeindruckt durch seine Naturschönheiten, Parkanlagen, Schlösser, Herrenhäuser und Burgen. Hier entstand eine Kulturlandschaft, an deren Gestaltung bedeutende Architekten und Gartenbauer wie Schinkel, Stüler oder Lenné mitwirkten. Das reich bebilderte Reisehandbuch widmet jedem Objekt ausführliche kunst- und kulturgeschichtliche Beschreibungen. Mit sorgfältig recherchierten Details und praktischen Tipps lädt es ein, eine der ältesten Tourismusregionen Mitteleuropas wiederzuentdecken.
Rezensionen / Stimmen
»Das Buch lädt zum bloßen Genießen ein, man ist schon ein wenig dort, bevor man vielleicht wirklich hinfährt.«
// SR 2 Kulturradio
Reihe
Auflage
Unveränderte Taschenbuchausgabe der 5. Auflage (2021)
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
für alle an deutscher und schlesischer Geschichte Interessierten
Illustrationen
zahlr. farb. u. S.-W.-Abb., Glossar, Kurzbiogr., Ortsnamenkonkordanz, ausführl. Registern und zweisprachigen Karten
Maße
Höhe: 183 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-936168-94-5 (9783936168945)
Schweitzer Klassifikation