Das Buch behandelt die hessischen kommunalen Ausschüsse sowohl aus rechtlicher als auch verwaltungswissenschaftlicher Sicht. So wird nicht nur auf die rechtlichen Voraussetzungen kommunaler Ausschußarbeit, sondern auch auf die Ausschußwirklichkeit eingegangen. Kommunale Ausschüsse - wie z.B. Frauen-, Umwelt- oder Friedensausschüsse - spiegeln neue gesellschaftliche Herausforderungen im kommunalen Bereich wider und dokumentieren so ein verändertes, politisch orientiertes Selbstverständnis. Im Rahmen der Untersuchung bezieht der Autor empirisch u.a. eigene kommunalpolitische Erfahrungen, Geschäftsordnungen und Hauptsatzungen von Kommunen sowie eine Analyse von etwa 1000 Zeitungsberichten über kommunale Ausschußsitzungen ein.
Rezensionen / Stimmen
«øDie Studie! bietet wertvolle Aufschlüsse zur Struktur und Funktion der Ausschußarbeit am Beispiel der Hessischen Gemeindeordnung.» (Martin Klein, der städtetag)
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-48413-5 (9783631484135)
Schweitzer Klassifikation
Die Dissertation wurde von Prof. Klaus Lange an der Universität Gießen betreut.
Der Autor ist Fachhochschullehrer.