Der Sammelband umfasst (sprach-)wissenschaftliche Beiträge der Romanistik aus den Bereichen Lexikologie und -graphie; Philologie; Semantik, Pragmatik und Grammatik; Etymologie und Entlehnungen. In diesen Themenkomplexen hat sich Jutta Langenbacher-Liebgott durch ihre Forschung und ihr Wirken an der Universität Paderborn in der internationalen Romanisten-Community fest etabliert. Zudem arbeiten in einer interdisziplinaren Sektion auch Wissenschaftler aus anderen Fachgebieten, wie beispielsweise der Rechtswissenschaft und der Politik, die Verbindung zur Sprache heraus. Diese Festschrift wurde anlässlich der Emeritierung und zu Ehren von Frau Professor Dr. Jutta Langenbacher-Liebgott von ihren langjährigen Wissenschaftlichen Mitarbeitern, Anna-Susan Franke und Dr. Vicente Álvarez Vives, als Zeichen des Danks und Respekts herausgegeben.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
12 Tables, black and white; 18 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-72982-3 (9783631729823)
Schweitzer Klassifikation
Anna-Susan Franke ist DFG-Projektkoordinatorin des Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel) an der Universität Paderborn.
Vicente Álvarez Vives ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Romanistik der Universität Paderborn.