Eine systematische Einführung in die Philosophie der künstlichen Intelligenz unter erkenntnistheoretischen, ethischen, religionsphilosophischen und anthropologischen Perspektiven. Die Einsicht in wesentliche Unterschiede zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz ermöglicht eine fundierte moralphilosophische Einordnung der Thematik.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-534-40674-6 (9783534406746)
Schweitzer Klassifikation
Gabriel Franke studierte Philosophie, Romanistik und Musik in Dresden. Seit 2021 ist er Internatsmentor am Sächsischen Landesgymnasium für Hochbegabung St. Afra. Seine Dissertation in Philosophie wurde 2022 mit dem Immanuel-Kant-Preis ausgezeichnet und hier publiziert.