Die Dissertation kommt zum Ergebnis, dass verschiedene Arten geschlossener Fonds grundsätzlich unter das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) fallen. Namentlich werden geschlossene Immobilienfonds, Schiffsfonds, Windfonds, Projektentwicklungsfonds und Private Equity Fonds untersucht. Die Eröffnung des Anwendungsbereichs des KAGB hängt davon ab, ob die jeweilige Vermögensanlage ein Investmentvermögen im Sinne des § 1 Abs. 1 S. 1 KAGB darstellt. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Untersuchung der einzelnen Tatbestandsmerkmale des Investmentvermögens. Insbesondere in Bezug auf das Tatbestandsmerkmal «kein operativ tätiges Unternehmen außerhalb des Finanzsektors» bestehen erhebliche Rechtsunsicherheiten. Diese Arbeit trägt dazu bei, diese Unsicherheiten zu reduzieren.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-77133-4 (9783631771334)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Daniela Franke schloss ein Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen ab. Nach Absolvierung des Referendariats am LG Hechingen erlangte sie das Zweite Juristische Staatsexamen. Anschließend war sie promotionsbegleitend als Rechtsanwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig im Bereich der Beratung von Fondsinitatoren.