Rezensionen / Stimmen
"... Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der wichtigsten Ansätze zur Förderung von Wohlbefinden. Es ist überwiegend für die psychotherapeutische Praxis konzipiert. Durch die detaillierte Darstellung können selbst erfahrene Psychotherapeut_innen von diesem Werk profitieren, da es einerseits einen konkreten theoretischen Rahmen für die praktisch oft selbstverständliche Fokussierung auf Ressourcen bietet und andererseits eine Auswahl individueller Interventionen ermöglicht. ... Das Buch besticht mit seinem klaren Aufbau sowie einer Fülle an Interventionsansätzen und kann uneingeschränkt empfohlen werden." (Dr. phil. Jan Schürmann-Vengels, in: Zeitschriftfür Klinische Psychologie und Psychotherapie, Jg. 51, Heft 2, 2022)