Dieser Quick Guide gibt einen Überblick über Compliance, ESG und Investigations in Emerging Markets im Kontext wachsender Anforderungen wie des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und EU-Verordnungen. Deutsche Unternehmen sind durch neue Regelungen, besonders in Emerging Markets, mit verstärkten Sorgfalts-, Dokumentations- und Berichterstattungspflichten konfrontiert. Dieser Leitfaden beleuchtet diese Herausforderungen und zeigt, wie On-Site Audits effizient durchgeführt werden können.
Der Inhalt:
- Einführung
- Anknüpfungspunkte: Due Diligence, Supply Chain Compliance, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Korruptionsvermeidung
- Betroffene Kreise: Unternehmen, Tochtergesellschaften, Zulieferer, Dritte
- Organisation von On-Site Audits
- Zusammenfassung und Ausblick
Die Zielgruppen
CEOs, CFOs, Rechtsabteilungsleiter, Compliance-Beauftragte, Beschaffungsmitarbeiter, Rechtsanwälte
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
XI, 113 S. 1 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-43688-9 (9783658436889)
DOI
10.1007/978-3-658-43689-6
Schweitzer Klassifikation
RA Dr. Constantin Frank-Fahle, LL.M.
, Gründungspartner (emltc), spezialisiert auf rechtliche und steuerliche Strukturierung von Auslandsinvestitionen.
RA Roland Falder
, Counsel (emltc), spezialisiert auf Arbeitsrecht und Compliance Untersuchungen.
RA'in Dr. Anna-Luisa Lemmerz
, Counsel (emltc), spezialisiert auf Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Compliance.