Filippo Baldinucci, Maler und versierter Kunstkenner, setzte sich intensiv mit der Frage historiografischen Schreibens auseinander. Mit seiner monumentalen Biografiensammlung Notizie de' Professori del disegno (1681-1728) distanzierte er sich von der Vitenliteratur und verfasste auf quellenkritischer und naturwissenschaftlicher Grundlage eine wissenschaftlich fundierte, europäische Geschichte der Kunst nach enzyklopädischen Maßstäben. Bei einem close-reading der Notizie zeigt sich, dass Baldinucci keine Fortsetzung der Vite intendierte: Er findet harsche Worte für Vasari und obwohl er dessen Vorstellung vom Primat der Künste teilt, lässt er Vasaris teleologisches, auf normativen Setzungen beruhendes Modell einer Fortschrittsgeschichte hinter sich.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Illustrationen
31
53 farbige Abbildungen, 31 s/w Abbildungen
31 b/w and 53 col. ill.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-063801-1 (9783110638011)
Schweitzer Klassifikation
Isabell Franconi, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.