Die von der Rechtsprechung entwickelten staatshaftungsrechtlichen Rechtsinstitute des Folgenbeseitigungs- und Erstattungsanspruches kommen in der Praxis als Anspruchsgrundlagen oft gleichzeitig in Betracht. Sie sind eng miteinander verwandt, so daß häufig vom Erstattungsanspruch als Unterfall des Folgenbeseitigungsanspruches gesprochen wird. Die Arbeit vergleicht die beiden Rechtsinstitute und stellt sie in Entwicklung, Tatbestand und Rechtsfolgen gegenüber.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-33469-0 (9783631334690)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Georg Freiherr von und zu Franckenstein wurde 1968 in München geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Passau. Nach dem Referendariat im OLG-Bezirk München arbeitet er als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.
Aus dem Inhalt: Vergleichende Analyse des Folgenbeseitigungs- und Erstattungsanspruches - Historische Betrachtung - Nähe zu zivilrechtlichen Normen - Mögliche Anspruchsverhältnisse - Übersicht und Abgrenzung in Tatbestand und Rechtsfolgen - Rechtsprechungstendenzen in Richtung Folgenentschädigungsanspruch.