Das Europäische Privat- und Wirtschaftsrecht gewinnt in der Ausbildung an den juristischen Fakultäten eine immer größere Bedeutung.
Der neue Band vermittelt Studenten und Referendaren die für Prüfung und Praxis nötige Fallbearbeitungstechnik. Er bietet eine Sammlung von Fällen, deren jeweiliger Ausgangspunkt im deutschen Recht liegt, die sich jedoch nicht ohne Rückgriff auf Vorgaben des Rechts der Europäischen Gemeinschaft lösen lassen. Die Europäischen Vorgaben können aus EuGH-Entscheidungen, Richtlinienvorschriften und den negativen Standards der Grundfreiheiten erfolgen.
Die Fälle stammen aus dem
- Allgemeinen Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Handelsrecht
- Lauterkeitsrecht und
- Gesellschaftsrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten, Referendare, Rechtsanwälte.
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-53496-6 (9783406534966)
Schweitzer Klassifikation