Das Friendship Centre in Gaibandha, einer der ärmsten Gegenden Bangladeschs, beherbergt die lokale NGO Friendship, die bedürftige Bewohner der Region mit Bildungsangeboten unterstützt. Geplant und gebaut wurde das Zentrum von Kashef Chowdhury mit seinem in Dhaka ansässigen Büro Urbana, einem der zurzeit meistbeachteten Namen der Architekturszene auf dem indischen Subkontinent.
Das Friendship Centre mit seinen ineinander verwobenen Pavillons, Höfen, Wasserbecken und Grünflächen nimmt die Formensprache der Ruinen eines nahe gelegenen buddhistischen Klosters auf und setzt mannigfaltige Bezüge zur natürlichen Umgebung. Gebaut ist es hauptsächlich aus einem einzigen Material: den vor Ort handgemachten Ziegelsteinen.
Dieses Buch, das zur Präsentation von Chowdhurys Schaffen im Hauptpavillon der diesjährigen Architekturbiennale von Venedig erscheint, stellt das Friendship Centre ausführlich vor. Es zeigt rund 60 Bilder der bekannten Fotografin Hélène Binet, ergänzt durch einen Essay des renommierten britisch-amerikanischen Architekturhistorikers Kenneth Frampton und ein Gespräch mit dem Architekten über die Inspirationen seines Schaffens.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
29 farbige und 54 s/w-Abbildungen
Maße
Höhe: 28.5 cm
Breite: 23 cm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-03860-021-3 (9783038600213)
Schweitzer Klassifikation
Kenneth Frampton is a renowned architectural critic and Ware Professor of Architecture at Columbia University's Graduate School of Architecture, Planning, and Preservation. Robert Wilson is a writer, curator, and architect based in London. He edits the architectural print magazine Block and is editor-at-large of digital magazine uncube, and teaches curating at Central St. Martins College of Art and Design in London.