Sommer 1934. Meeresbiologin Gloria Hollister saß an Bord eines Schiffes in der Nähe der Atlantikinsel Nonsuch, hielt einen Telefonhörer am Ohr und schrieb fieberhaft in ein Notizbuch. Die Telefonleitung reichte über 900 m tief ins Meer hinab. Dort unten im Meer baumelte an einem Stahlseil eine Stahlkugel, die Bathysphäre, in der zusammengekauert Hollisters Kollege William Beebe saß. Er blickte durch winzige Fenster auf die Unterwasserwelt und beschrieb ihr per Telefon fasziniert unbekannte Kreaturen und wundersame Licht- und Farbeffekte.
Brad Fox stützt sich auf die Original-Logbücher der Expedition - die ersten Augenzeugenberichte aus der Tiefsee - und lässt uns so teilhaben an der Begegnung mit dem Unbekannten. Vergleichbar mit den NASA-Fotografien der blauen Murmel boten die ersten Berichte aus der Tiefsee einen ganz neuen Blick auf den Planeten, und die Bathysphäre erregte großes Medieninteresse in einem sich rasant wandelnden Amerika.
Rezensionen / Stimmen
»Hypnotisch ... Das wunderbar geschriebene und wunderbar gestaltete Buch ist ein Sachbuch voller Poesie... Voller Farben und mit atemberaubenden Illustrationen der unheimlichen Kreaturen, die jenseits der Sonnenwelt leben, wirft es Fragen nach dem Forschen und dem Staunen, nach der Natur und dem Menschen auf und lässt den Leser selbst Antworten finden... Eine träumerische, entspannende Lektüre.« NEW YORK TIMES
»Eine eigenartige ... wunderschöne Verbindung von Naturwissenschaft, Geschichte und Poesie, die unser Verhältnis zum Unbekannten erforscht.« GUARDIAN