Inhalte (Auszug):
Praxismappe
Grundlegende Information zu verschiedenen Suchtmitteln sowie Arbeitshilfen für die direkte Umsetzung.
Thematisierte Suchtmittel: (E-) Zigaretten, Alkohol, Cannabis, Medikamente, synthetische Drogen
Grundlegende Information zu jedem Thema, (Wirkung, Erkennen von Konsum, Nachwirkungen, rechtlicher Rahmen)
Arbeitshilfen in Form von Merkblättern für Führungskräfte, Checklisten für Symptome, Dokumentationsbogen bei Verdacht, Gefährdungsbeurteilung
Exkurs Suchtprävention und Einfluss Sucht auf die Arbeitsleistung
Exkurs Unternehmensphilosophie (Vorbildfunktion, inkl. Betriebsvereinbarung)
Leitfaden für Verdachts-/Konfliktfall (Ablauf, Kommunikation, Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen/Personen, sowie rechtliche Maßnahmen wie Abmahnung und Kündigung)
Umgang mit Azubis
Cannabislegalisierung (geltenden und kommende Regelungen, sowie Lücken)
Mitarbeitermerkblatt
Kompakte Übersicht aller geltenden Regelungen und Verpflichtungen
Einblick in verschiedene Suchtmittel, deren Wirkung(szeit) und ihr Einfluss auf die Arbeit
Einblick in spezifische Arbeitssituationen wie Bedienung von schweren Maschinen, Handwerk, Straßenverkehr
Meldepflicht
Rechtliche Lage Arbeitsweg
Einsatzbereite Verpflichtungserklärung