Zum Werk
Cyberbedrohungen nehmen auch bei Verbraucherinnen und Verbrauchern eine immer größere Bedeutung ein, wie etwa das Aufkommen von Verschlüsselungstrojanern zeigt. Die Versicherungswirtschaft hat hierauf reagiert und bietet Deckungskonzepte zur Absicherung gegen die verschiedenen Cyberrisiken an. Derartige Risiken sind z.B.:
- Nicht- oder Falschlieferung bei Internetkäufen
- Nichtzahlung bei Internetverkäufen
- Identitätsmissbrauch im Internet (insbes. Pharming, Phishing, Skimming)
- Missbrauch von Zahlungskarten im Internet
- Urheberrechtsverstöße
- Schicksal des digitalen Nachlasses
- rechtliche Risiken einer privaten Homepage
- Datenverlust
- Cybermobbing
- Reputationsschäden durch Veröffentlichungen im Internet
- Veröffentlichung persönlicher Daten im Internet
- Spiel-, Handy- und Onlinesucht
- Geräteschäden.
Die Deckungskonzepte sehen nicht nur Ersatzleistungen für erlittene Schäden, sondern auch Serviceleistungen (Assistance) und Kostenübernahmen vor. Zuletzt hat der GDV wenn auch keine Musterbedingungen so doch Musterbausteine für Cyber-Assistanceleistungen veröffentlicht.
Das Werk erläutert die am Markt üblichen Deckungen, die Inhalte des Versicherungsschutzes und damit verbundene rechtliche Probleme. Außerdem gibt das Werk einen Überblick über im Ausland verwendete Deckungskonzepte.
Vorteile auf einen Blick
- erstes Werk zum Thema
- hohe Aktualität
- Berücksichtigung der am Markt üblichen Policen und der GDV-Musterbausteine.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
mit Abbildungen und tabellarischen Übersichten
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Versicherungsunternehmen, Rechtsanwaltskanzleien, Vertriebsunternehmen, Verbraucherschutzorganisationen, Gerichte, Sachverständigenbüros.
Maße
Höhe: 22.4 cm
Breite: 14.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-75693-1 (9783406756931)
Schweitzer Klassifikation