Vom Befund zur individuellen Behandlung
Physiotherapie ist längst ein fester Bestandteil der modernen Tiermedizin. International tätige Spezialisten geben Ihnen in diesem Praxishandbuch einen umfassenden Überblick über gängige manuelle und apparative Techniken sowie deren Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten. Im speziellen Teil werden problemorientierte Behandlungsansätze sowie die pathophysiologischen Grundlagen der wichtigsten Krankheitsbilder aus Neurologie, Orthopädie, innerer Medizin und Intensivmedizin vorgestellt.
Diese Neuauflage legt einen besonderen Fokus auf Aspekte der Geriatrie und Schmerzbehandlung. Der systematische Aufbau mit Praxistipps und zahlreichen Abbildungen ermöglicht die Ausarbeitung individueller Therapiekonzepte unter Einbeziehung der Patientenbesitzer.
Reihe
Auflage
2. vollständig überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
362 Abbildungen, 5 Tabellen, Zusatzmaterial online: ausführlicher Befundbogen und Muskelfunktionsliste
Maße
Höhe: 282 mm
Breite: 215 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89993-696-4 (9783899936964)
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. vet. Iris Challande-Kathmann, Dipl. ECVN ist Tierärztin, Spezialistin für Physiotherapie und Rehabilitation (Zusatzb. physikalische Therapie/Physiotherapie, D) und diplomiert in Osteopathie (IMAOV, F) sowie Akupunktur (IMAOV, F). Seit 2009 leitet sie INDIKA-animalreha, ein Kompetenzzentrum für Rehabilitation und Physiotherapie für Hunde und Katzen in Semsales (Schweiz).
Als Anerkennung Ihrer Arbeit auf dem Gebiet der Tierphysiotherapie wurde sie mit dem SVK- sowie dem Jean-Pierre Miéville-Preis ausgezeichnet.
www.indika.ch