Rickie Elliot, ein sensibler und intelligenter junger Mann mit einer ausgeprägten Fantasie und literarischen Begabung, verlässt die Universität Cambridge mit dem festen Wunsch, Schriftsteller zu werden. Doch der Erfolg seiner Geschichten bleibt aus, und so beschließt er, zu heiraten, seine schriftstellerische Tätigkeit aufzugeben und Lehrer an einer mittelmäßigen öffentlichen Schule zu werden. Rickie lässt all seine Hoffnungen und Träume ziehen und versinkt in einer Welt der kleinlichen Konformität.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 184 mm
Breite: 116 mm
ISBN-13
978-3-312-01404-0 (9783312014040)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
(1879 -1970) gehört zu Englands bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts, Romane wie »Wiedersehen in Howards End« oder »Zimmer mit Aussicht« sind Klassiker der Moderne. In seinem Roman »Maurice« behandelte er das zu damaliger Zeit tabuisierte Thema der Homosexualität. Forster hielt den Roman, der erst postum erschien, fast ein halbes Jahrhundert geheim. Seine Essays erscheinen erstmals auf Deutsch.
ISNI: 0000 0001 2126 5962 GND: 118534408
Übersetzung
Niklas Fischer arbeitet als Literaturwissenschaftler und Übersetzer. Er promovierte 2018 an der University of Sydney mit einer Dissertation zur literaturgeschichtlichen Wirkung E.M. Forsters. Er ist derzeit in der Zentralschweiz beheimatet und ist als Lehrbeauftragter an der Universität Fribourg tätig.