Es ist bekannt, dass etwa 70 % der Produktionskosten in der Schweinehaltung auf das Futter entfallen. Daher ist es wichtig, dass das an diese Tiere verfütterte Futter gut verdaulich ist und die Effizienz der Nährstoffverwertung optimiert. Bestimmte Manipulationen des Futters, wie die Verarbeitung und der Zusatz von Enzymen, können die Wirksamkeit der Nährstoffverdaulichkeit und den Energiewert des Futters beeinflussen und so die Futterkosten minimieren. Die Formulierung von Futtermitteln auf der Grundlage von Nettoenergiewerten ist im Hinblick auf den Energiebedarf von Schweinen genauer, da sie die Wärmeerzeugung als Brennwertzunahme schätzt, da sie im Vergleich zu verdaulichen und verstoffwechselbaren Energiesystemen den tatsächlichen Energiegehalt des Futters beschreibt.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-19420-8 (9786208194208)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Laureato in Zootecnia presso l'Università Federale del Mato Grosso do Sul (2009), Master in Zootecnia presso l'Università Federale di Viçosa (2012), specialista in Gestione della Qualità presso l'Università Estácio de Sá (2014), Dottorato in Nutrizione e Alimentazione Animale presso l'Università Federale di Minas Gerais (2016).