Wie über die Ära der Zeitzeugenschaft hinaus ein 'lebendiges' (statt lediglich wissensbasiertes) Erinnern an die NS-Zeit sichergestellt werden kann, ist vor allem eine Frage der narrativen Vermittlung. Im Rahmen literaturwissenschaftlicher Experientialitätsforschung und am Beispiel transgenerationaler Erzähltechniken wird gezeigt, wie beim Lesen historische Erfahrungen evoziert und im eigenen Erfahrungshorizont verankert werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
15
30 s/w Tabellen, 15 s/w Abbildungen
15 b/w ill., 30 b/w tbl.
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-067386-9 (9783110673869)
Schweitzer Klassifikation
Robert Forkel, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.