"Der Reisende in der Mark muß sich ... mit einer feineren Art von Natur- und Landschaftssinn ausgerüstet fühlen. Es gibt gröbliche Augen, die gleich einen Gletscher oder Meeressturm verlangen, um befriedigt zu sein. Diese mögen zu Hause bleiben« - rät Fontane. Doch wer sich, ihm vertrauend, mit der Stille am Werbellin begnügt, die »Bergwelt« um Freienwalde kennen- oder das Oderbruch lieben lernen will (zum Beispiel jene einzigartige Flußniederung zwischen Schwedt und Stettin, die ein europäischer Naturschutzpark werden soll), wird stets auf seine Kosten kommen. Doch reisen Sie nicht unachtsam an der Residenz des legendären Generals Derfflinger in Gusow, der Wirkungsstätte des Landwirtschaftsreformers Albrecht Thaer in Möglin oder am Hardenbergdorf Quilitz vorüber.
Herausgegeben von Gotthard Erler und Rudolf Mingau
Rezensionen / Stimmen
»Mittlerweile macht Fontane süchtig, beinahe. So hat er jetzt eine treue und noch wachsende Gemeinde. Er ist ein Unterhaltungsschriftsteller geblieben und ein Klassiker geworden. Welch ein ungewöhnlicher Triumph für einen Autor, dem man einst das Leichte verübelt, das Anmutige vorgeworfen und das Charmante verargt hat!«
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-351-03106-0 (9783351031060)
Schweitzer Klassifikation