Wanderung durch die Mark Brandenburg
Der bekannte Maler Hans-Jürgen Gaudeck hat sich auf die Spuren von Theodor Fontane begeben. Ist den Stimmungen der Berliner und Brandenburgischen Landschaft mit ihren Schlössern, Gärten, Herrenhäusern, Dörfern, Kirchen, Wäldern und Seen nachgegangen. Hat sich von den Wanderungen und Texten Fontanes inspirieren lassen und als Aquarellist seine Erlebnisse und Eindrücke in dieser so reizvoll herben und geschichtsträchtigen Landschaft zu Papier gebracht. Seine Bilder werden begleitet von Auszügen aus Fontanes "Wanderungen".
Rezensionen / Stimmen
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: So genau in der Beschreibung von Landschaften und von Architektur wie Theodor Fontane ist kaum ein anderer Schriftsteller. Die 'Wanderungen durch die Mark Brandenburg' sind Reiseliteratur im besten Sinn; für ein Publikum geschrieben, das selbst nicht reisen konnte, sich aber ein detailliertes Bild machen wollte. Illustrationen zu den Texten Fontanes anzufertigen, erscheint insofern töricht. Es sei denn, man geht die Sache an wie der Maler Hans-Jürgen Gaudeck, der Fontane nicht bebildert in einem naturalistischen oder fotorealistischen Sinn. Sondern dessen Schilderungen interpretiert, das zwischen den Zeilen Stehende verdeutlicht, aus einer anderen Perspektive auf die Dinge schaut - mal näher dran als Theodor Fontane, mal mit größerer Distanz.
52 Aquarelle hat Gaudeck zu dem kleinen, schönen Band 'Fontane-Land' zusammengefasst. Die Bilder werden von Auszügen aus Fontanes Werk umspielt und umgekehrt. Dadurch entstehen aber keine Doppelungen, höchstens Spiegelungen. Beispielsweise, weil Gaudeck eine Szenerie zu einer anderen Jahreszeit präsentiert als Fontane. Wenn man die Aquarelle länger betrachtet, fällt auf, wie genau, wie konkret auch sie sind in ihrer scheinbaren Verwaschenheit. Und wie zeitlos, also keinen Alterungsprozessen unterworfen ein kundiger, analytischer Blick auf das Fontane-Land sein kann. (STEFAN FISCHER)
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Erwachsene, Kunst- und Kulturliebhaber, Theodor Fontane Liebhaber
Illustrationen
52
52 farbige Zeichnungen
Aquarellzeichnungen
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 23 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9810177-5-5 (9783981017755)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Schrifsteller
Der Maler Hans-Jürgen Gaudeck, Jahrgang 1941, lebt in seiner Geburtsstadt Berlin. Durch seine zahlreichen Ausstellungen, Buch- und Kalenderveröffentlichungen bekannt, gehört er zu den Künstlern, die das das jeweilige Reiseland feinsinnig mit der Seele aufsuchen. Seine Aquarelle sind spontane Augenerlebnisse, in denen sich das Licht und die Ursprünglichkeit Kretas intensiv und einfühlsam widerspiegeln. Zahlreiche Studienreisen in ferne Länder liefern ihm die Motive für seine phantastischen Licht durchfluteten Bildkompositionen. Es folgen Ausstellungen im In-und Ausland sowie Veröffentlichungen in mehreren Kunstverlagen. Vor allem die Aquarelltechnik und das Experimentieren mit wasserlöslichen Farbpigmenten, Farbkreiden und Sand geben ihm die ideale Grundlage, die Welt des Lichts mit malerischen Mitteln einzufangen.
Herausgeber*in
Vorwort