Nach ihren sehr erfolgreichen Büchern "Hebamm, schnell, es Kindla kümmt" und "Ich, die Hebammstochter - vom Nachkriegskind zur Powerfrau" um ihre Mutter, die bekannte Hebamme Maria Sperling, Gerolzhofen, nimmt Renate Förster den Leser nun mit auf ihre eigene spannende Lebensreise.
Sie hat all ihren Mut zusammengenommen, ihren Lebensrucksack geöffnet und es ihren alten und neuen Talenten erlaubt, herauszusprudeln und von ihr gelebt zu werden mit dem Ziel, zu einer helleren und friedvolleren Welt beizutragen. Wie ihre Mutter ist Renate Förster ihrer Berufung gefolgt und wendet alles, was sie lernt, zum Wohl ihrer Mitmenschen an in Form von Vorträgen, Massagen, Lachyoga, Lebensberatung und Klangmassage, Klangpädagogik nach Peter Hess.
Sie macht ihren Lesern Mut, Neues zu wagen, lässt sie teilhaben an ihrem bereichernden Leben und der Umsetzung ihres großen Erfahrungsschatzes, öffnet voller Begeisterung und überaus großer Dankbarkeit ihren gefüllten Wissensschrank und hat den Wunsch, sie anzustecken mit ihren Überzeugungen zum Wohle aller.
Sprache
Verlagsort
Neustadt an der Aisch
Deutschland
Editions-Typ
Illustrationen
14
14 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87707-292-9 (9783877072929)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Renate Förster wurde 1945 in Gerolzhofen geboren. Als Tochter der Hebamme Maria Sperling, die über 7000 Kindern ins Leben geholfen hat, war ihre Kindheit geprägt von Alleinsein und Armut. Diese starken Gefühle aus der Vergangenheit haben Renate Förster dazu ermutigt, ihr Schicksal anzunehmen und als begeisterte Kapitänin ihres Lebens mit Dankbarkeit, Vertrauen und Tatendrang an Wunder zu glauben. Diese positive Lebenseinstellung ermöglichte es ihr, im jugendlichen Alter von 76 Jahren noch Autorin einer erfolgreichen Buchreihe zu werden.