Alles begann mit der Geburt ihrer Mutter, Maria Hedwig Kasper, die sich mit 24 Jahren dafür entschied, Hebamme zu werden - trotz vielen Herausforderungen. Hebamme war nicht ihr Beruf, sondern ihre Berufung. Weit über die Landkreisgrenzen hinaus war Maria Sperling, die "Storchentante", bekannt und allgemein geschätzt.
Renate, ein Nachkriegskind, lässt ihre Leser an ihrer Vergangenheit teilhaben, an ihrem Leben mit einer Mutter, die vierzig Jahre lang mit Herz und Verstand als freiberufliche Hebamme tätig war, an einem Leben, das geprägt war von Armut, von Alleinsein und einem ohnmächtigen Gefühl des Verlassenseins. Doch gerade diese großen Gefühle der Vergangenheit haben sie dazu ermutigt, ihr Schicksal anzunehmen, immer und immer wieder aufzustehen und eigenverantwortlich ihr Leben in die Hand zu nehmen.
Eine spannende Lebensreise nahm ihren Lauf.
Sprache
Verlagsort
Neustadt an der Aisch
Deutschland
Illustrationen
mit 32 farbigen und schwarz-weißen Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87707-266-0 (9783877072660)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Renate Förster wurde 1945 in Gerolzhofen geboren. Als Tochter der Hebamme Maria Sperling, die über 7000 Kindern ins Leben geholfen hat, war ihre Kindheit geprägt von Alleinsein und Armut. Diese starken Gefühle aus der Vergangenheit haben Renate Förster dazu ermutigt, ihr Schicksal anzunehmen und als begeisterte Kapitänin ihres Lebens mit Dankbarkeit, Vertrauen und Tatendrang an Wunder zu glauben. Diese positive Lebenseinstellung ermöglichte es ihr, im jugendlichen Alter von 76 Jahren noch Autorin einer erfolgreichen Buchreihe zu werden.