Trophäen gelten als Zeugnisse einer erfolgreichen Jagd und werden in unterschiedlichen Kontexten präsentiert: Sie finden Eingang in den privaten Wohnraum, aber auch in die (populäre) Ausstellungskultur. Die Beiträger*innen des Bands beleuchten diese kulturellen Einhegungen des Jagdlichen und historisieren Dekorationen und Ausstellungsdisplays. Dabei analysieren sie die Unterschiede zwischen tierlichen und jagdlichen Objekten, arbeiten deren geschlechtliche, koloniale und ökologische Konnotationen heraus und hinterfragen die räumliche Inszenierung der Jagd als jahrhundertealte Praktik der Aneignung von Tier und Natur.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
88
88 s/w Abbildungen
40 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 222 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-7494-1 (9783837674941)
Schweitzer Klassifikation