Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alle Akupunkturpunkte auf den zwölf Hauptleitbahnen und den acht außergewöhnlichen Gefäßen, alle wichtigen Extrapunkte.
Herausgeberin: Dr. med. Claudia Focks Ausbildung in der chinesischen Medizin in China, Österreich und Deutschland, Therapeuten-Fortbildung am ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München. Praxisschwerpunkt chinesische Medizin und energetische Heilverfahren. Herausgeber des "Atlas Akupunktur", Mit-Herausgeberin und Co-Autorin des "Leitfaden Chinesische Medizin", Co-Autorin des "Leitfaden Akupunktur", alle Elsevier-Verlag München. Vortragstätigkeit zur chinesischen Medizin im In- und Ausland. Mitautoren: Dr. med. Ulrich März Niedergelassen in Ulm als Arzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin und Manuelle Therapieformen. Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin in China, Deutschland und Österreich. Lehrbeauftragter und Ausbildungsleiter für Akupunktur und TCM an der Universität Ulm. Autor in "Leitfaden Akupunktur", "Atlas Akupunktur", "Der ältere Mensch in der chinesischen Medizin" und "Stresskrankheiten", alle Elsevier-Verlag München. Dr. med. Ingolf Hosbach Arzt, Kliniken Bergmannsheil, Bochum, Kursdozent an der Universität Witten-Herdecke