The discourse that language is the key to integration has gained momentum all over Europe, including in Switzerland, where language regulations have been introduced to integration policies, thus tightening conditions for migrants. This becomes evident in the legal materialization of the discourse in the form of "language articles" in the national law on the foreign population and in the cantonal law of integration in Basel-Stadt. This discourse, referred to as "integration through language", is critically analyzed in this publication with the aim to understand its emerging conditions, its broader societal role and political function. The analysis is based on a critical sociolinguistic perspective and on a Foucauldian understanding of discourse. It draws 1) on documents and recordings related to the law drafting processes on the national level and on the cantonal level of Basel-Stadt, and 2) on interviews with experts and actors mainly from Basel-Stadt. It is shown how the discourse is based on ideologies of language and society, on the basis of which a discussion on the function of this very discourse is launched.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Universität Bern
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16 cm
Dicke: 2.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8471-0203-8 (9783847102038)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Mi-Cha Flubacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mehrsprachigkeit der Universität/PH Freiburg (Schweiz). Nach einem Studium der Soziologie und Anglistik an der Universität Basel hat sie ihr Doktorat der Soziolinguistik an der Universität Bern erworben.
Reihen-Herausgeber
Dr. Florian Menz ist seit 1999 außerordentlicher Professor am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kommunikation in Institutionen, medizinische und Gesundheitskommunikation, Wirtschafts- und Organisationskommunikation, Kommunikation und Massenmedien sowie Sprache und Vorurteil.
Dr. Rudolf de Cillia ist a.o. Universitätsprofessor i. R. für Angewandte Sprachwissenschaft und Sprachlehrforschung am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.
Dr. Helmut Gruber ist Universitätsprofessor für Angewandte Sprachwissenschaft und Textwissenschaft am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.